Institut für Rehabilitationspädagogik Körperpädagogik
Gebärdensuche mit Videos im Internet gehört zu den Hilfsmittel zur Unterstützung körpereigener Kommunikationsformen.
signdict.org:
SignDict ist eine kostenlose Website, bei welcher über 5500 Gebärden von verschiedenen Nutzer:innen eingetragen wurden. Der Name setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern Sign (Gebärden) und Dictionary (Wörterbuch). Dabei funktioniert die Website wie ein Online Wörterbuch. Gibt man einen Begriff ein, zeigt die Seite daraufhin Wörter als Suchvorschläge an. Nach der Auswahl wird das Zeichen der DGS für dieses Wort in Form eines kurzen Videos präsentiert. Das Projekt wurde 2017 ins Leben gerufen, um die Integration von gehörlosen Menschen zu fördern. Die Website setzt auf die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Nutzer:innen. Sollte ein Wort oder mögliche Darstellungsform fehlen dann können diese hinzugefügt werden.
gebärdenlernen.de:
Gebärdenlernen.de ist eine kostenlose Website, auf welcher Gebärdenvideos zu spezifischen Themen zu finden sind. Die einzelnen Themen sind teilweise nochmals in Kategorien strukturiert und innerhalb dieser sind die Gebärdenwörter alphabetisch geordnet. Die Website beinhaltet außerdem umfangreiche Informationen zur Gebärdensprache allgemein wie Grammatik oder Handformen. Sie enthält ein Wörterbuch und stellt für Eltern einen kleinen Grundkurs zu wichtigen Gebärden und ihre Anwendung in der Alltagssprache zur Verfügung. Außerdem wird ein Grundkurs zur Deutschen Gebärdensprache für Mediziner angeboten.